Zentrum der Dermatologie

Hautarzt in Gescher – Dr. Philipp Jansen

Moderne Phlebologie – Venenheilkunde auf höchstem Niveau

Beschwerden wie schwere Beine, Besenreiser oder Krampfadern sind weit verbreitet und bleiben leider in vielen Fällen lange unbehandelt. In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum moderner Venentherapie: von der präzisen Diagnostik über minimalinvasive Verfahren bis hin zur operativen Entfernung. Als zertifiziertes Venenkompetenzzentrum sind wir Ihr Ansprechpartner für nachhaltige und ästhetisch anspruchsvolle Behandlungen rund um Ihre Venengesundheit.

  • Fachärztliche Expertise
  • Ambulante Eingriffe
  • Individuelle Therapieplanung

Moderne Venendiagnostik mit Ultraschall

Die Diagnose von Venenerkrankungen erfordert höchste Präzision, denn nicht jede sichtbare Vene ist behandlungsbedürftig und nicht jede Krampfader verursacht sofort Beschwerden. In unserer Praxis setzen wir daher auf die farbkodierte Duplexsonografie, ein hochmodernes Ultraschallverfahren, das nicht nur die Anatomie, sondern auch den Blutfluss in den Venen sichtbar macht.

So können wir funktionelle Störungen, Venenklappeninsuffizienzen oder beginnende Krampfaderbildungen frühzeitig erkennen. Die Untersuchung ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und wird direkt vor Ort ausgewertet. Auf dieser Basis erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan, der fundiert, verständlich und an Ihrem Alltag orientiert ist.

Ambulante Venenoperationen direkt vor Ort

Wenn Krampfadern Beschwerden verursachen oder medizinisch notwendig entfernt werden müssen, ist eine operative Behandlung oft die effektivste Lösung. In unserer Praxis führen wir seit vielen Jahren ambulante Venenoperationen wie die Crossektomie durch – unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards und in Zusammenarbeit mit erfahrenen Narkoseärzten.

Bei dieser Methode wird die erkrankte Vene über einen kleinen Schnitt entfernt oder ausgeschaltet. Die Eingriffe erfolgen in unseren speziell ausgestatteten Eingriffsräumen und erfordern keinen stationären Aufenthalt. Meist sind Sie schon nach wenigen Tagen wieder arbeits- und sportfähig. Durch moderne Techniken und eine präzise Nachsorge sorgen wir für schnelle Heilung, ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis und dauerhafte Beschwerdefreiheit.

Behandlungsablauf –

So läuft eine Venenbehandlung in unserer Praxis ab

Von der ersten Untersuchung bis zur Nachkontrolle begleiten wir Sie mit Erfahrung, Sorgfalt und moderner Technik. Jeder Schritt wird individuell auf Ihre Beschwerden und Ihren Alltag abgestimmt.

Diagnose und Beratung

Wir führen eine umfassende Anamnese und Venendiagnostik durch und besprechen mit Ihnen die Befunde sowie mögliche Therapien.

Behandlung

Je nach Befund setzen wir auf Laserbehandlung, Kompressionstherapie, Verödung (Sklerosierung) oder eine operative Crossektomie – ambulant und schmerzarm.

Nachsorge und Verlaufskontrolle

Nach dem Eingriff oder der Therapie begleiten wir Ihre Genesung mit Kontrolluntersuchungen und individueller Nachsorge für einen nachhaltigen Behandlungserfolg.

Krampfadern behandeln mit endovenöser Lasertherapie

Die endovenöse Lasertherapie (EVLT) ist eine minimalinvasive Methode zur Behandlung von Stammveneninsuffizienz, die eine der häufigsten Ursachen für Krampfadern darstellt. Dabei wird eine dünne Lasersonde unter Ultraschallsicht in die betroffene Vene eingeführt. Durch gezielte Wärmeeinwirkung verschließt sich die Vene von innen heraus, ohne dass sie operativ entfernt werden muss.

Die EVLT ist besonders schonend, nahezu schmerzfrei und mit nur geringen Ausfallzeiten verbunden. Sie kann ambulant durchgeführt werden und eignet sich auch für Patientinnen und Patienten mit erhöhtem OP-Risiko. In vielen Fällen übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen die Behandlungskosten. Wir beraten Sie umfassend und stimmen die Therapie exakt auf Ihre anatomischen Gegebenheiten ab.

Besenreiser gezielt entfernen

Besenreiser sind kleine, oberflächliche Venen, die sich meist an den Beinen zeigen und als feine rötlich-blaue Linien sichtbar werden. Auch wenn sie medizinisch meist harmlos sind, empfinden viele Menschen sie als störend. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine ästhetisch anspruchsvolle und effektive Behandlung. Mit der sogenannten Sklerosierung veröden wir die betroffenen Gefäße durch eine spezielle Lösung, die gezielt in die Vene injiziert wird.

Alternativ setzen wir moderne Lasersysteme ein, um besonders feine oder empfindliche Gefäße ohne Injektion zu behandeln. Beide Verfahren sind ambulant, gut verträglich und erfordern keine Betäubung. Bereits wenige Sitzungen führen zu sichtbaren Verbesserungen. Vor jeder Behandlung prüfen wir den Befund mit Ultraschall, um tieferliegende Ursachen auszuschließen und für ein dauerhaft schönes Ergebnis zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie häufig unter schweren Beinen, Spannungsgefühlen, Schwellungen, nächtlichen Wadenkrämpfen oder sichtbaren Krampfadern leiden, empfehlen wir eine fachärztliche Untersuchung. Auch Besenreiser können auf eine tieferliegende Venenerkrankung hinweisen. Je früher ein Venenleiden erkannt wird, desto einfacher und schonender ist die Behandlung. Bei familiärer Vorbelastung oder stehenden Berufen ist eine regelmäßige Kontrolle ebenfalls sinnvoll.

Nach einer ausführlichen Diagnostik mit farbkodiertem Ultraschall besprechen wir mit Ihnen die passende Therapie. Je nach Befund kommen konservative Maßnahmen (z. B. Kompressionsstrümpfe), eine Sklerosierung, eine endovenöse Laserbehandlung (EVLT) oder eine ambulante Operation infrage. Alle Verfahren erfolgen in unserer Praxis unter hoher fachärztlicher Kontrolle und sind schonend, effektiv und individuell abgestimmt.

Die endovenöse Lasertherapie ist ein besonders schonendes Verfahren. Während der Behandlung wird die Vene lokal betäubt, sodass der Eingriff in der Regel kaum spürbar ist. Die meisten Patientinnen und Patienten empfinden nur ein leichtes Wärmegefühl. Nach der Behandlung ist man meist schnell wieder mobil und gesellschaftsfähig. Größere Ausfallzeiten sind sehr selten.

In vielen Fällen ja. Bei medizinisch begründeten Krampfadern übernehmen sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen die Kosten für eine Operation oder Lasertherapie. Auch bestimmte Sklerosierungsverfahren sind erstattungsfähig. Ästhetisch motivierte Behandlungen, etwa bei Besenreisern ohne funktionelle Störung, gelten meist als Selbstzahlerleistung. Wir beraten Sie gerne zu den individuellen Kosten.

Sprechzeiten

Montag:
08:00 Uhr – 13:00 Uhr
14:00 Uhr – 18:30 Uhr

Dienstag:
07:00 Uhr – 14:00 Uhr

Mittwoch:
08:00 Uhr – 14:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 Uhr – 13:00 Uhr
14:00 Uhr – 19:00 Uhr

Freitag:
08:00 Uhr – 14:00 Uhr

Operationstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten.


Telefonzeiten

Montag:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Dienstag:

Mittwoch:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Donnerstag:
15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde und
Hausarztvermittlungsverfahren

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir eine offene Sprechstunde für akute Venenbeschwerden wie Beinschmerzen, Schwellungen oder Thromboseverdacht an. Bitte beachten Sie, dass diese Sprechstunde ausschließlich für dringende Fälle gedacht ist. Da die Zahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist, kann es vorkommen, dass wir Sie am selben Tag nicht behandeln können. Eine Terminvergabe für Folgetage ist im Rahmen der offenen Sprechstunde nicht möglich.

Wenn Sie zeitnah einen Termin benötigen, empfehlen wir das Hausarztvermittlungsverfahren. Lassen Sie sich in diesem Fall direkt über Ihre Hausarztpraxis an uns überweisen. Für solche Fälle halten wir täglich spezielle Zeitfenster frei – so können Sie in der Regel innerhalb von ein bis drei Werktagen behandelt werden. Informationen zu den aktuellen Zeiten der offenen Sprechstunde erhalten Sie telefonisch, per E-Mail oder über Aushänge in unserer Praxis.